Produkt zum Begriff Decken:
-
Decken-Anschlussrohr (Ausführung: Decken-Anschlussrohr MS DN15 100mm)
Decken-Anschlussrohr (Ausführung: Decken-Anschlussrohr MS DN15 100mm)
Preis: 17.02 € | Versand*: 5.50 € -
Decken-Anschlussrohr (Ausführung: Decken-Anschlussrohr 28x300mm Schwarz matt)
Decken-Anschlussrohr (Ausführung: Decken-Anschlussrohr 28x300mm Schwarz matt)
Preis: 41.03 € | Versand*: 5.50 € -
Legrand 999832 Decken-Bewegungs-/Präsenzmelder 360° Passiv-Infrarot/Akustik 230 V Farbe: Weiß
Decken-Bewegungs-/Präsenzmelder 360° Passiv-Infrarot/Akustik 230 V Farbe: Weiß
Preis: 101.34 € | Versand*: 6.80 € -
Legrand 999833 Decken-Bewegungs-/Präsenzmelder 360° Passiv-Infrarot/Akustik 230 V Farbe: Anthr.
Decken-Bewegungs-/Präsenzmelder 360° Passiv-Infrarot/Akustik 230 V Farbe: Anthr.
Preis: 104.12 € | Versand*: 6.80 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Schallreflexion und Schallabsorption und wie beeinflussen sie die Akustik in einem Raum?
Schallreflexion tritt auf, wenn Schallwellen von einer harten Oberfläche abprallen, während Schallabsorption auftritt, wenn Schallwellen von einer weichen Oberfläche absorbiert werden. Schallreflexion kann zu einem halligen Klang führen und die Klarheit der Töne beeinträchtigen, während Schallabsorption dazu beiträgt, den Klang im Raum zu verbessern, indem unerwünschte Echos reduziert werden. Die richtige Kombination von Schallreflexion und Schallabsorption kann die Akustik in einem Raum optimieren und für eine angenehme Klangumgebung sorgen.
-
Wie beeinflusst die Schallreflexion die Akustik in geschlossenen Räumen? Warum werden Schallwellen an bestimmten Oberflächen reflektiert?
Die Schallreflexion in geschlossenen Räumen kann zu unerwünschten Echos und einer schlechten Klangqualität führen. Schallwellen werden an bestimmten Oberflächen reflektiert, weil diese hart und glatt sind, wodurch der Schall nicht absorbiert, sondern reflektiert wird. Dadurch entstehen stehende Wellen und eine Verstärkung bestimmter Frequenzen, die die Akustik im Raum beeinflussen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Schallabsorption und Schallreflexion?
Schallabsorption bedeutet, dass Schallwellen von einem Material absorbiert und in Wärme umgewandelt werden. Schallreflexion hingegen bedeutet, dass Schallwellen von einem Material reflektiert und zurückgeworfen werden. Der Unterschied liegt also darin, ob der Schall von einem Material aufgenommen oder zurückgeworfen wird.
-
Was sind die Unterschiede zwischen Schallreflexion, Schallabsorption und Schallbrechung?
Schallreflexion tritt auf, wenn Schallwellen an einer Oberfläche reflektiert werden. Schallabsorption bedeutet, dass Schallwellen von einem Material absorbiert werden. Schallbrechung tritt auf, wenn Schallwellen beim Übergang von einem Medium in ein anderes ihre Richtung ändern.
Ähnliche Suchbegriffe für Decken:
-
Decken-Anschlussrohr (Ausführung: Decken-Anschlussrohr MS DN 15 200mm)
Decken-Anschlussrohr (Ausführung: Decken-Anschlussrohr MS DN 15 200mm)
Preis: 22.42 € | Versand*: 5.50 € -
1St. Theben 9070992 Decken-Einbaudose 68A, Decken-Einbaudose für Hohldecken
Deckeneinbau-Einheit für thePrema, thePassa, theRonda P und theMova P, stellt zugleich Zugentlastung und Berührungsschutz sicher, Einbaudurchmesser beträgt 68 mm
Preis: 11.16 € | Versand*: 4.90 € -
Decken-Anschlussrohr (Ausführung: Decken Anschlussrohr MS DN 15 300mm Messing verchromt)
Decken-Anschlussrohr (Ausführung: Decken Anschlussrohr MS DN 15 300mm Messing verchromt)
Preis: 24.93 € | Versand*: 5.50 € -
Vitramo Decken-Heizelement VH04848
Vitramo Decken-Heizelement VH04848 Hersteller :Vitramo Bezeichnung :Decken-Heizelement 475x475x26mm 550W Typ :VH04848 Art der IR-Strahlung :IR-C Montageart :Aufbau Montagerichtung :horizontal Geeignet für Deckenmontage :ja Leistungsaufnahme :550 W Versorgungsspannung :220..240 V Frequenz der Versorgungsspannung :50 Hz Max. Oberflächentemperatur :190 °C Schutzart (IP) :IP30 Höhe :475 mm Breite :475 mm Tiefe :26 mm Farbe :weiß Mit Aufdruck :nein RAL-Nummer :9010 Mit Raumthermostat :nein Mit Befestigungsmaterial :ja Mit Rahmen :nein Oberflächenbehandlung :unbehandelt Oberflächenstruktur Frontpaneel :glatt Mit Lichtleiste :nein Dimmbar :nein Vitramo Decken-Heizelement VH04848: weitere Details Als Infrarotheizung wird das Decken-Heizelement ortsfest zur Beheizung geschlossener Räume im Wohn- und Arbeitsumfeld eingesetzt. Die Decken-Infrarotheizung der Baureihe VH ist für die Aufputz-Montage an der Decke oder an Seilen abgehängt geeignet. Das effektive und trotzdem kleinformatige Vitramo-Deckenheizelement erwärmt strahlungsorientiert Wände, die den Raum umschließen und den Fußboden so differenziert, dass diese untereinander nur geringe Temperaturunterschiede aufweisen. Erst im Kontakt mit den warmen Oberflächen erwärmt sich gleichmäßig und beinahe strömungsfrei die Raumluft. Dadurch werden die Voraussetzungen der Wohnbehaglichkeit ohne unnötigen Energieeinsatz erreicht. Die Decken-Infrarotheizung der Baureihe VH wird im Sandwich-Aufbau produziert. Sie besteht aus einer Einscheiben-Sicherheitsglasscheibe (ESG-Glasscheibe aus Weißglas, eisenoxidarm, satiniert, 5mm dick, Standardfarbe der Oberfläche weiß ähnlich RAL 9010), die rückseitig durch eine Heizschicht, die elektrische Energie in Wärme umwandelt, erwärmt wird. Diese Schicht ist glasfaserverstärkt in eine Kunststoffmasse eingebettet. Die Rückseite ist hochwirksam wärmegedämmt und durch eine Aluminiumabdeckung, die auch die Seiten umschließt, komplettiert. Oberflächentemperatur max. 190 °C bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C. Durch die hochwirksame Dämmung auf der Rückseite erreichen Decken-Heizelemente einen sehr hohen Strahlungswirkungsgrad im Raum. Für den Netzanschluss sind passend zu der lose mitgelieferten Anschlussbuchse die Heizelemente mit einem Stecker am Gerätedeckel ausgestattet. Für den Betrieb als ortsfestes Einzelraumheizgerät ist ein zusätzlicher Raumthermostat mit Wochenprogrammierung und Erkennung offener Fenster und/oder adaptiver Regelung des Heizbeginns und/oder Fernbedienoption (außerhalb des Gebäudes) erforderlich. Das Vitramo Raumthermostat VTD-UP und die der Baureihe VTX regeln Vitramo Decken- und Wandheizelemente ökodesign-konform. Vitramo-Heizelemente dürfen nur von einem Fachmann installiert werden. Vitramo ist führender Hersteller und produziert Wand- und Deckeninfrarotheizungen ausschließlich in Deutschland. Geliefert wird: Vitramo Decken-Heizelement 475x475x26mm 550W VH04848, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4250939300559
Preis: 464.46 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen hohe Decken das Raumgefühl und die Akustik in einem Gebäude? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich für Räume mit hohen Decken?
Hohe Decken vermitteln ein Gefühl von Weite und Großzügigkeit, was das Raumgefühl positiv beeinflusst. Gleichzeitig können hohe Decken zu einer schlechten Akustik führen, da der Schall sich leichter ausbreiten kann. Um die Akustik zu verbessern, können akustische Elemente wie Vorhänge, Teppiche oder spezielle Deckenverkleidungen verwendet werden. Zudem bieten sich Gestaltungsmöglichkeiten wie Hängeleuchten, Wandmalereien oder hohe Regale an, um den Raum optisch zu füllen und eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen.
-
Was versteht man unter Schallreflexion und welche Auswirkungen hat sie auf die Schallausbreitung?
Schallreflexion tritt auf, wenn Schallwellen auf eine Oberfläche treffen und zurückgeworfen werden. Dies kann zu Echos führen und die Schallausbreitung verstärken oder abschwächen, je nachdem, wie die Reflexion stattfindet. In geschlossenen Räumen kann Schallreflexion zu einer Verstärkung des Schalls und zu einer unerwünschten Akustik führen.
-
Wie wirken sich hohe Decken auf das Raumgefühl und die Akustik aus? Welche Gestaltungselemente eignen sich besonders gut, um hohe Decken in Räumen zu betonen?
Hohe Decken vermitteln ein Gefühl von Weite und Großzügigkeit im Raum, können jedoch die Akustik negativ beeinflussen, da Schall sich leichter ausbreiten kann. Um hohe Decken zu betonen, eignen sich hängende Lampen, lange Vorhänge, hohe Regale oder Wanddekorationen in der oberen Hälfte des Raumes.
-
Wie beeinflusst die Schallreflexion die Akustik in einem Raum? Wie können unterschiedliche Oberflächen die Schallreflexion beeinflussen?
Die Schallreflexion beeinflusst die Akustik in einem Raum, indem sie die Klangqualität und -intensität verändert. Unterschiedliche Oberflächen können die Schallreflexion beeinflussen, indem sie den Schall absorbieren, reflektieren oder streuen. Dadurch kann die Nachhallzeit und die Klangfarbe im Raum variieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.